Objektübung in Kindertagesstätte

  • Aktualisiert
  • Veröffentlicht in Allgemein
  • 1 Minute zum Lesen

F2Y – Feuer in einer Kindertagesstätte, Menschenleben in Gefahr. Bei einer Übernachtung in den Ferienspielen war plötzlich alles verraucht. Feuer bestätigt, aber nicht lokalisiert. Mindestens 6 Kinder und 1 Betreuer im Gebäude.

Das war die Lagemeldung für unseren gestrigen Übungsabend.

Objektübungen gehören zu unserer Standortausbildung, um möglichst reale Einsatzszenarien beüben zu können. Hierbei wird die Personenrettung und Brandbekämpfung unter Atemschutz trainiert, sowie die Koordination mehrerer Trupps und Gruppen. Aber auch die anderen Mannschaftseinheiten üben verschiedene Aufgaben: Wasserversorgung über ein weiteres Fahrzeug, Absicherung der Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr und aufgewühlte Angehörige … eben, so realitätsnah wie möglich.

In der Nachbesprechung vor Ort wird gemeinsam besprochen, analysiert und ausgewertet, wie die Übung gelaufen ist, wo wir noch genauer hinschauen müssen, was optimiert werden könnte.

Die Stadt hat eine Kindertagesstätte in Marxheim für unsere Objektübung zur Verfügung gestellt und der Brandschutzbeauftragte der Stadt hat unsere Übung begleitet.

Objektübung in Kindertagesstätte