Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Sonntag fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Seit langem mal wieder uneingeschränkt in unserem Lehrsaal.
Wir freuen uns, dass Bürgermeister Christian Vogt, Stadtrat Wolfgang Exner und Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler unserer Einladung genauso gefolgt sind, wie unser Stadtbrandinspektor Dr. Andreas Schrell und seine Stellvertreter Christoph Lederer und Sebastian Ritzheim.

  

In ihren Grußworten erwähnten die Gäste die vielen anstrengenden Einsätze, die wir im vergangenen Jahr gefahren sind, ebenso aber auch unser Engagement in der Öffentlichkeit wie z.B. bei der Vorbereitung der Flüchtlingsunterkünfte und auch im örtlichen Vereinsleben. Sie unterstrichen dabei auch die Wichtigkeit des Ehrenamts, auf dem unser Zivilschutz basiert. Sie alle sprachen uns aber auch ihren expliziten Dank für unseren Einsatz aus.

Unsere Wehrführung ging in ihrem Jahresrückblick ebenfalls auf die Einsatzzahlen ein. Im vergangen Jahr sind wir 2/3 unserer Einsatz "zu Hause" in Marxheim gefahren und 1/3 als Unterstützung anderer Wehren. Eine weitere interessante Zahl war das Verhältnis zwischen Brandeinsätzen und technischer Hilfeleistung, bei denen die Brände gut 50% ausmachten.
Wir verzeichneten einen leichten Mitgliederschwund der aktiven Kräfte, dafür aber einen Anstieg an Übungsstunden.